TRAINING (2.4.1)

Die Plattform vereint Fachgesellschaften und Fachgremien, die sich den Teilbereichen der Geowissenschaften widmen. Sie bildet die Schnittstelle zwischen den geowissenschaftlichen Fachgebieten sowie zwischen Forschung, Praxis, Verwaltung, Politik und Öffentlichkeit.mehr

Bild: NASAmehr

Klima- und Energiepolitik

Häufige Fragen – Antworten aus der Wissenschaft

Was sind zum Beispiel die Vor- und Nachteile von Emissionsminderungen im Inland oder im Ausland? Diese und weitere häufig gestellte Fragen zu den Themen Klimawandel, Klimapolitik und Emissionsminderungen beantwortet die Broschüre «Klima- und Energiepolitik. Häufige Fragen - Antworten aus der Wissenschaft» kurz und prägnant. Die Broschüre wurde von ProClim verfasst, dem Forum für Klima und globalen Wandel der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT).

Broschüre «Klima- und Energiepolitik: Häufige Fragen - Antworten aus der Wissenschaft»
Bild: ProClim/SCNAT/a+

Kategorien

Kontakt

Dr. Urs Neu
SCNAT
ProClim − Forum für Klima und globalen Wandel (ProClim)
Haus der Akademien
Postfach
3001 Bern


Deutsch, Französisch